

Aktuell: Coronavirus-Krise
Liebe Patienten, liebe Kunden!
Wir sind weiterhin für Sie da. Die Termine für Ihre Heilmittelverordnungen haben weiterhin Bestand (Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie).
Sollten Sie sich krank fühlen, bitten wir Sie, Ihre Termine telefonisch oder via Email abzusagen.
Wir werden bis auf Weiteres alle Kursangebote (Präventionskurse, TWC Kurse) aussetzen.
Die Termine holen wir nach, wenn die Krise überstanden ist.
Aufgrund der aktuellen Lage wissen auch wir leider nicht, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Sollte Ihre Therapie entfallen, werden wir Sie telefonisch kontaktieren.
Die Situation fordert weitere Maßnahmen
1. Begleitpersonen dürfen im Wartebereich nicht mehr verweilen
2. Patienten für Ergotherapie bitte gleich in den Wartebereich des Obergeschoß gehen (Aufzug Nr. 5)
3. Eintreten zur Anmeldung bitte nur nach Aufforderung
Bitte bleiben Sie gesund und halten Sie sich an die Vorgaben.
Wir Sind beim Physiotherapeuten Notdienst gelistet https://www.physiotherapeuten-notdienst.de
Ihr Team vom Therapiezentrum Physiomed
Michael Hemberger
Therapiezentrum Physiomed
Praxis für Physio- und Ergotherapie
"Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts"
Arthur Schopenhauer
PHYSIOTHERAPIE
"Mit uns in Bewegung kommen & bleiben"

"Mit uns zurück in den Alltag"

TRAINING
"Mit uns erreichen Sie Ihre Ziele"

Gruppentraining
TWC - trainieren wie Champions
Crossfit-Tabata-Huricane-functionell Training
jeden Mittwoch, nicht in den Ferien
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Erlenbach
Heinz Graubner Halle
Gruppentraining - allgemein
Montag & Donnerstag
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Erbach
Therapiezentrum Physiomed
Personaltraining allgemein
Termin jeder Zeit
nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Personaltraining Golf
Termin jeder Zeit
Info: www.gesundes-golfen.info
NATURHEILKUNDE
Medikamente und Ernährung in der Physiotherapie


Physiotherapeutische Behandlungserfolge werden oft ernährungsbedingt unterwandert bzw. infiltriert. Für die Zukunft ist es unausweichlich die Ernährungslehre mit in die Physiotherapie zu intrigieren. In der Gründerzeit der Physiotherapie gehörte die Ernährungslehre als fester therapeutischer Bestandteil zur Physiotherapie. Sie war einmal fester Bestandteil und sollte wieder zu diesem werden. Die Ernährungslehre ist einer der wichtigsten Heilmittel der Genesung. Ernährungsbedingte Erkrankungen zählen zu den "Zivilisationskrankheiten" und stellen durch Ihre Chamäleonartigen Schemen ein medizinisches Problem dar. Schlagwörter wie zuviel, zu wenig, einseitig, maßlos, Geschmacksverstärker, Süßstoffe, Konservierungsstoffe, stehen u.a. für falsche Ernährung.
Fehlt die ausreichende Zufuhr von bestimmten Nahrungsanteilen über die Ernährung, können Defizite auftreten, die den Organismus stören, was zu Krankheiten führen kann.
In der Physiotherapie wird der Therapeut fast ständig mit einer parallel ablaufenden medikamentösen Behandlung konfrontiert. Gerade diese Medikamente können in den Heilungsprozess eingreifen, oder machen eine Regeneration gleich unmöglich.
Wir machen uns Gedanken welche Auswirkung die Ernährung und die Medikamente auf Ihre Rehabilitation haben, und was der Physiotherapeut für Möglichkeiten hat durch Ernährungshinweise die Rehabilitation zu optimieren, sowie seine physiotherapeutischen Therapien auf die medikamentöse Einnahme abzustimmen.
